Kaspersky 7.0 ist da
Testen konnte ich bisher noch nicht, aber ich werde dies auf jeden Fall nachholen und wenn es etwas zu berichten gibt, landet es natürlich hier! Vorab gibt es mal eine Übersicht der Neuerungen:
Mit einer gültigen Lizenz kann man ohne zusätzliche Kosten auf die aktuelle Version updaten! Ach ja, downloaden kann man KAV hier und KIS dort!
- Heuristische Analyse auf Basis von Emulation: Dateien und Programmausführungen werden zuerst in einer sicheren Umgebung auf Malware getestet, bevor sie auf dem eigentlichen Betriebssystem ausgeführt werden. Gepaart mit den herkömmlichen Signaturen und dem verbesserten proaktiven Schutzsystem ist der Anwender so mehrfach geschützt.
- Verbesserter proaktiver Schutz: Schutz vor neuen Techniken, die zum Beispiel versuchen, Treiber unerkannt über die Registry Hives oder die Kernel-Funktion ZwLoadDriver zu installieren.
- Erweiterte Rootkit-Erkennung: Sind bei der Installation der Kaspersky-Lösungen bereits Rootkits auf dem Rechner aktiviert, werden diese erkannt und entfernt. Der Cross-Scan - ein zweifacher Scan, der einen Abgleich zwischen Windows-API und direktem Festplattenzugriff schafft - erhöht die Erkennungsrate von Rootkits enorm.
- Neue Techniken zum Datenschutz: Unter Windows gespeicherte Passwörter werden vor unerlaubtem Zugriff geschützt; verbesserte Erkennung von Tastaturspionen (Keylogger).
- Neuer Netzwerktreiber: Der Datendurchsatz wurde im Vergleich zu Kaspersky Internet Security 6.0 von 48 auf über 99 Prozent angehoben.